Fk Gewindefahrwerk Erfahrung — Meine Erfahrung Zum Fk Gewindefahrwerk Mit Chaos Im W203

Natürlich kann man nach 500km noch nicht viel sagen, was ich jedoch sagen kann ist, das sich der Kauf sowie die Arbeit gelohnt haben. Gruß, Chris

Erfahrungen mit g�nstig FK-Gewindefahrwerk ? [ 3er BMW - E36 Forum ]

Ist sch�n hart und absolut keine Probleme... W�rde es wieder kaufen. Die meisten, die hier �ber FK Fahrwerke reden, plappern nur nach was sie geh�rt doch kaum wer selbst eins gefahren. Klar sind KW Fahrwerke auch wesentlich teurer.... Gibt nat�rlich auch viel Schrott von die Fahrwerke (ab dem Highsport aufw�rts) sind echt ok f�r das Geld. Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt.... k�nnt euch ja denken was da los ist;-) Also meine bessere H�lfte f�hrt ein FK-Silverline auf ihrem w�rde mir pers�nlich nichts mehr von FK kaufen, alleine schon wegen des grottenschlechten Supports. Mir pers�nlich ist das Fahrwerk zu hart hat jemand schon mal die vorderen Federbeine zwecks Tausch der Verstellringe ge�ffnet und sich die D�mpferpratronen angesehen? echt entt�uschend Dem Beitrag von "E36-Freak" kann ich mich zu 100% anschlie�en! Service ist bei FK ein Fremdwort. Bewundernswert ist echt dass alle genau wissen wie schlecht FK ist welche es noch nicht gefahren haben. Klar ist FK keine Top Marke, aber ich FAHRE selbst das zweite Gewindefahrwerk von denen und kann nichts negatives sagen.

06. 2011, 10:35 #24 Na das ging jetzt auf die Königssport Fahrwerke von FK, die TA-Technix Fahrwerk haben irgendwelche billigen China-Dämpfer drin. Die Dämpferkennlinie paßt überhaupt nicht zum Auto und nach nur 1, 5 Jahren ist das Fahrwerk weggerostet. Also auch nie wieder, durch die Dämpfer Feder Kombination ist das Fahrverhalten schlechter wie mit dem originalen Fahrwerk. P. S: Das hab ich selbst an einem A4 Quattro ausprobiert. Das Auto bekommt halt jetzt ein KW-Fahrwerk. 06. 2011, 10:39 #25 Ganz einfach kurz gesagt um dir Stress und Ärger zu bewahren. Wenn es nicht für etwas besseres reicht wie FK, lass es. Das Geld kannst sonst auch gleich wegwerfen. Entweder etwas ordentliches oder garnix. 06. 2011, 10:41 #26 Also ich kenne einige leute die das TA Fahren und keine probleme mit haben! härte ok fahrverhalten top und haltbarkeit auch top, auch nach 1. 5 jahren. von daher wirds das, kann mir kein eibach etc leisten. 06. 2011, 10:48 #27 Das mußt Du selbst entscheiden, ich kann Dir nur meine eigene Erfahrung und die meiner Kunden sagen.

#1 Hallo da Draussen, hat jemand von Euch ein FK Gewindefahrwerk Highsport verbaut oder vielleicht schon andere Erfahrungen mit den Fahrwerken von FK gemacht?? Ich möchte meinem Cali im Frühjahr ein sportlicheres Fahrwerk verpassen und Suche hier noch eine Alternative zu den H&R Federn/ H&R Gewindefahrwerk. Vielen Dank im voraus. LG Florian #2 AW: Erfahrungen FK Gewindefahrwerk?? Hallo Fabian, ich habe mir ein FK Highsport Fahrwerk im Frühjahr diesen Jahres einbauen lassen. Nach einigen Kilometern fing irgendwas an zu "gurkeln" (Geräusch beim einfedern). Danach habe ich beide Federbeinlager vorne getauscht - ohne erfolg. Nun war ich beim Tüv in einer Werkstatt, vermutung aller beteiligten - Stossdämpfer defekt...! Das Fahrverhalten ist relativ schlecht, man kommt sich vor wie in einem (Feder)Schaukelpferd auf dem Kinderspielplatz... Der Wagen schaukelt sich bei Unebenheiten auf, gerade hinten relativ schlecht... Meine Meinung, werde jetzt lieber etwas mehr investieren und mich für HR oder KW entscheiden....

fk gewindefahrwerk erfahrung 1

Da gehören die vorderen Dämpfer neu kosten ca 100€ die hinteren sind knapp ein Jahr alt.

Wer billig kauft, kauft zweimal.... Viele Grüße Normen
Ich würde beim Z3 auch immer wieder zu H+R greifen. Der Preis ist nicht so viel höher und man bekommt eine gut abgestimmtes Fahrwerk. Sollte man auf die Rennstrecke wollen gibt es noch die Möglichkeit eine Nordschleifenabstimmung von H+R vornehmen zu lassen - über den Sinn und Unsinn dieser Veränderung habe ich an andere Stelle schon geschrieben. Wenn man sich mit Fahrwerken richtig auskennt und sehr hohe Anforderungen hat ist man wohl mit einem KW V3 am besten beraten. Da man aber meist ein altes Serienfahrwerk mit einem neuen vergleicht wird selbst ein FK oder was es da auch immer alles gibt einen großen Unterschied zu den alten Seriendämpfern darstellen. #13 Hallo Z3 Freunde, vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe bei eBay ein FK Fahrwerk mit Koni Dämpfern entdeckt. Der Verkäufer schreibt es ist für einen e36 Coupe, aber auch für den Z3 auch anwendbar. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das von Vorteil ist ein e36 Coupe Fahrwerk in einen Z3 einzubauen oder ist das echt alles das selbe.
fk gewindefahrwerk erfahrung 4

Da mir vor kurzem einige Federn an meinem Cl203 gebrochen sind, habe ich mich für ein FK Gewindefahrwerk entschieden. Das Gewindefahrwerk hat schlappe 134€ gekostet. Viel erwarten kann man von solch einem "billigem" Gewindefahrwerk nicht, oder etwa doch? In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrung mit diesem Gewindefahrwerk mit euch teilen. Querlenker mussten getauscht werden Ausprobieren kann man es trotzdem dachte ich mir. Doch bald kam die Ernüchterung. Das FK Gewindefahrwerk passte einfach nicht. Es mussten zusätzlich die Querlenker gewechselt werden, da sonst der Dämpfer an diesen anstoß. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich keine originalen Querlenker verbaut hatte und diese 1-2mm dicker waren, als die originalen von Mercedes Benz. Trotzdem war das Ganze ziemlich ärgerlich. Serienbereifung passt nicht mehr Nachdem das FK Gewindefahrwerk dann endlich eingebaut war, kam noch eine große Überraschung. Die Serienbereifung passte nicht mehr auf die Vorderachse. Die Serienfelgen haben eine breite von 8J und eine Einpresstiefe von 35.

  1. Fk gewindefahrwerk erfahrung 2
  2. Fk gewindefahrwerk erfahrung in america
  3. Fk gewindefahrwerk erfahrung 1
  4. Comer See Ferienwohnung - Lago di Como - Italien
  5. Fk gewindefahrwerk erfahrung 4
Bisher bin ich 1. 000 Kilometer mit den neuen Dämpfern, sowie der Achsvermessung bei Mercedes gefahren. Die Achsvermessung hat übrigens nur 90€ gekostet. Weitere Beiträge aus dieser Serie

Nun muss ich der Fairnesshalber sagen, kein Plan welches das im Link ist. Hab keine genaue Beschreibung gefunden. Mitglied seit: 28. 04. 2007 Kronwieden 52 Beiträge Ich fahre auch das FK Highsport Gewinde in meinem 320iger Touring. Habe noch keine Probleme gehabt und bin recht zufrieden, nur das es mir ab und zu ein wenig zu hart ist. Vorteil ist das es ziemlich weit runter geht.... Ja Pauleberger, fahre es schon so um die 20000 klasse das FW... Mitglied seit: 03. 2007 H�rth / Lengenfeld unterm Stein 17 Beiträge Hab das Fahrwerk jetzt seid 25000km verbaut und bin zufrieden. Wenn man n g�nstiges Fahrwerk sucht ist das genau das richtige.... jedoch muss ich sagen das bei mir nach einem winter schon ein Gewinde festgefressen war! also von anfang an richtig einstellen dann passt es ja;-) w�rde die finger davon lassen. sieht ganz gut aus auf die schnelle. aber im alltag nach jahren merkt man die miese qualit�t. vom kundenservice gibts bei denen auch nicht viel von denen. vorallem in sachen ersatzteilen.

fk gewindefahrwerk erfahrung mit
  1. Lidl milch preis
  2. Draußen vor der tür film stream.com
  3. T shirt für mama free
  4. Ergo zahnzusatzversicherung beitragserhöhung 2021
  5. Nachweis über einen beratungsbesuch nach 37 abs 3 sgb xi e
eheliche-pflichten-lustig